Das absolute Fundament aller Wissenschaften?
EB-Doppelnummer 115-116 vom 23. Januar 2011, 30 Seiten,
Einzelpreis CHF 80,00 / EUR 67,90 inklusiv Versandspesen.
Diese Ausgabe wurde am 25. Januar 2011 an alle EB-Abonnenten versandt.
An die Stelle der Mathematik als Fundament aller Wissenschaften tritt
hier erstmals das "absolute Nichts", das die indische Mythologie als
"Brahman" bezeichnet und die jüdische Mystik als "En Sof", etwas
Unerklärliches Unbenennbares, das hier nun erstmals mit seiner wahren
Identität aufgedeckt, benannt und dazu auch ausführlich erklärt wird.
INHALTSVERZEICHNIS: Der Auslöser für diese ungeplante Schrift - Eine einzige Seite aus dem 351-Seiten-Logicomix - Mein Kommentar zum Buch und dessen Rezension - Richtige Etymologie und Semantik zur "Mathematik" - Die "Reparatur" der Mathematik - Die "Auflösung der Mathematik" - Zunächst eine Grossaufnahme zum "Elefanten" - Worauf aber stützt sich die Schildkröte? - Jenseits des "Non plus ultra" ist die "Trimurti" - Die Trinität der Mathematik - Der Archimedische Punkt wird aufgedeckt - "Über die unendliche Kraft hebräischer Buchstaben" - Alle modernen Uhren gehen falsch - Die absolute kosmische Uhr existiert - Das Grundrätsel in Greves jüdischem Kalender-Werk - Die 12-Stunden-Uhr als Geheimsystem - Literaturverzeichnis.
VERZEICHNIS DER BILDER UND ABBILDUNGEN: Comic: "Bertrand Russel erklärt die Mathematik anhand der indischen Mythologie" - BILD 1: "Die Quadratur der MThMYTJQH (Mathematik) im Tageskreis der Sonne" - Bild 2: "Das mystische und das reale Geheimwissen" - BILD 3: "Das allumfassende alpha-numerische System der Schriftgelehrten" - Abbildung: "Kalender für eine Sommerreise in die Schweiz" - Abbildung: "Zmanim of Zürich" - Tabelle: "Die 'Bieler Sonnenuhr' als Ewiger Jungbrunnen" - Abbildung: "Jüdischer und christlicher Kalendertag" - Abbildung: Die Parameter zum Erstellen des jährlichen Jüdischen Kalenders - Tabelle: "Die zwölf chinesischen Doppelstunden" - BILD 4: "Das Geheimnis des Ziffernblattes einer 12-Stunden-Uhr".
Textauszug Seite 2f.: "Russell, erste Sprechblase: 'Aber Wissenschaft hing von Mathematik ab, und die war total verhunzt, von unbewiesenen Voraussetzungen und Zirkelschlüssen durchsetzt. Um sie zu reparieren, bedurfte es einer kraftvollen Logik ...'. Zweite Sprechblase: '... aber die gab es nicht! Wir steckten in der Sackgasse'."
Textauszug Seite 6: "Das von mir vollendete hebräische Wort MThMYTJQH mit der unveränderten Aussprache 'mathematika' bedeutet somit 'Der kleine Mann gehorcht!' oder: 'Kleiner Mann, gehorche!'"
Textauszug Seite 10: "Es geht in diesem Buch, wie jeder bald einsieht, letztlich nicht um den 'Elephanten-als-solchen'. Es geht vielmehr um den 'Elephanten-in-den-Köpfen-der-Menschen'."
Textauszug Seite 12, Zitat Rainer Maria Rilke: "Die Zeit der anderen Auslegung wird anbrechen, und es wird kein Wort auf dem anderen bleiben, und jeder Sinn wird wie Wolken sich auflösen und wie Wasser niedergehen."
Textauszug Seite 17, Zitat Wikipedia: "Der archimedische Punkt ist ein angenommener 'absoluter Punkt' ausserhalb eines Versuchsaufbaus, der insbesondere unveränderbar und daher fest verankert als Hebelpunkt dienen könnte."
Textauszug Seite 21: "DER OCHSENSTACHEL. Als wichtigste Zerstörungskraft fehlt das hebräische L ('Lamed'), das mit dem Symbol 'Ochsenstachel' die 'Kreditwirtschaft' verkörpert. Doch das hebräische L wird dafür als 'König der Buchstaben' bezeichnet."
Textauszug Seite 27: "Der jüdische Kalender im Computerprogramm erstreckt sich über 500 Jahre von 5360 bis 5860 A.M., was der Zeit von 1600 bis 2100 n. Chr. entspricht. Der christliche Kalender betrifft dagegen den Zeitraum von 1583 bis 3000 n. Chr., also eine Spanne von 1417 Jahren. Hierzu meine Erklärungen ...".